Savoyen / Savoie - Wir waren in Savoyen zum UIS Kongress und haben wunderschöne Touren gemacht! » http://www.troglophil.de/hoehlen/region/uebersicht/savoyen-savoie

troglophil

Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.

Zufällige Höhlen

Doria, Grotte de la

Savoyen / Savoie
Das System Doria Pleurachat stellt den Quellaustritt auf der Südseite des Massive de Bauges dar.Durch zahlreiche Siphons verbunden misst es aktuell 9,2 km - aber hydrologisch ist es eine Einheit mit den Reseau Garde Cavale.
weiterlesen

Tantalhöhle

Nördliche Kalkalpen - West (Bayern, Österreich)
Der Aufstieg von Schloss Blühnbach aus erfolgt die meiste Zeit in weglosem und (sehr) steilem Gelände.Am Ende wartet noch ein kurzer Klettersteig, bevor man direkt vor der Biwakschachtel, der Villa Atlantis, steht.Der mühevolle Aufstieg wird hier allein durch die herrliche Aussicht wieder wettgemacht.
weiterlesen

Claudio Skilan, Grotta

Triester Karst (Italien)
Die Grotta Claudio Skilan wurde erst Mitte der 90er Jahre nach intensiven Grabungsarbeiten entdeckt.Mittlerweile ist sie mit knapp 8km die grösste und auch eine der tiefsten Höhlen im ganzen Triester Karst.
weiterlesen