Trebiciano, Abisso di

Der Abisso di Trebiciano (auf slowenisch Labodnica) war eine der ersten Befahrenen Schachthöhlen der Erde und mit einer Tiefe von -370m auch lange Zeit tiefste Höhle der Erde. Bereits 1841 stoßen Forscher mit leitern die über 300m tiefen Schächte vor, um dem unterirdischen Fluss Timavo nahe zu kommen. Sie wollten damit eine Trinkwasserversorgung für die Stadt Triest sichern. Leider standen damals keine geeigneten Pumpen zur Verfügung.
Heutzutage bringt eine Befahrung des Abisso eine fast einmaliges Erlebnis. Ein komplett ausgebauter Klettersteig, der Via Ferrata Adriatico geht über unzählige Eisenleitern die fast 330m relativ engen Schächte nach unten. Dorten kommt man die Caverna Lindner....wohl eine der größten Hohlräume Italiens. Rießig und unausleuchtbar läuft man über Sanddünen und Geröllhalden bis man den Timavo am Grund der Halle erreicht.